Freitag, 21. August um 14h00
auf dem Pilotbetrieb Thiry
19, rue du Stade in Schouweiler
Melkroboter und Weidegang
Melkroboter und hohe Weidefutteraufnahmen können problemlos kombiniert werden. Gut gesteuerter Kuhverkehr, optimale Weidewege und eine abgestimmte Zufütterung sind die Erfolgsparameter für einen ausgelasteten Melkroboter und eine hohe Frischgrasaufnahme. Wir zeigen Ihnen wie Sie diese Parameter optimieren können.
Grünlandnachsaat
Nach der Massenvermehrung der Mäuse im letzten Winter sowie der hiesigen Trockenheit sind viele Grünlandbestände in schlechtem Zustand. Zu diesem Zeitpunkt können verschiedene Pflegemaßnahmen sowie eine Nachsaat durchgeführt werden, damit Sie die Qualität und den Ertrag im nächsten Jahr sichern können. Wir führen Ihnen verschiedene Grünlandpflege-/nachsaatmaschinen vor und geben Ihnen Fachinformationen.
Vorgeführte Maschinen:
- Prismen-Walze mit Striegel und Saatkasten
- Direktsaatmaschinenkombination
- Grünlandstriegel mit Saatkasten
- Grünland- Durchsaatmaschine mit Scheiben
Eine gemeinsame Aktion von
- Administration des Services Techniques de l'Agriculture
- AutoGrassMilk
- CONVIS
- IBLA
- Lycée Technique Agricole
- Service d'Economie Rurale