Das Life+ Orchis-Projekt (01.09.2014 bis 30.08.2019) zielt auf die Sicherung und Wiederherstellung von Kalkmagerrasen in 8 Natura-2000-Gebieten im Südosten des Luxemburger Landes ab.
Kalkmagerrasen gehören in unserer Landschaft zur artenreichsten Grünlandvegetation, wobei der Schwerpunkt ihres Vorkommens auf sonnigen kalkreichen, trockenen oder flachgründigen Standorten liegt. Aufgrund dieser spezifischen Bedingungen beherbergen Kalkmagerrasen eine ganze Reihe spezialisierter Tier- und Planzenarten, wovon Orchideen wohl die bekanntesten sind.
Die vorgesehenen Maßnahmen zielen auf die Verbesserung des Pflegezustandes, die Erweiterung von Flächen (Entbuschen, Fällen standortfremder Baumbestände), Vernetzung (Extensivierung angrenzender Flächen) sowie Sicherung durch Nutzung und Flächenankauf ab.
Das Projekt befindet sich derzeit noch im Auswahlverfahren der LIFE-Kommission. Der Projektumfang beträgt 2.305.400 € wovon die EU 1.152.700 € trägt und das MDDI-DE 1.108.436 €. Der Rest wird durch Eigenmittel von natur&ëmwelt – Fondation Hëllef ir d’Natur finanziert.