N-Verluste vermeiden
Das Ausbringen von Gülle birgt die Gefahr der Ammoniakverflüchtigung und damit eine starke Geruchsbelästigung, sowie ein nicht unerheblicher Nährstoffverlust. Die Gülle muss ohne Verluste und so schnell wie möglich in den Boden eindringen. Dies kann nur mit Systemen erreicht werden, die großtropfig, oder bodennah arbeiten. Durch bodennahe Ausbringungstechniken wie Schleppschlauch, Schleppschuh oder Schlitztechnik gegenüber können diese Ausgasungen jedoch reduziert werden.
Optimale Witterungsbedingungen
- feuchtes Regenwetter
- bedeckter Himmel
- geringe Luftbewegung, wenig Wind
- niedrige Temperatur (kein Frost)
Versuchsresultate
NH4-N Verluste bei der Gülleausbringung in Abhängigkeit vom Ausbringungsverfahren (Internationale Grünlandtage 2007 in Bansions/Belgien)
Wie in diesem Versuch bewiesen wurde, können bei Einsatz von einem einfachem Prallteller und einer Außentemperatur vun 30°C, bis zu 95% Ammonium-Stickstoff-Verluste entstehen. Bei Injektionstechnik und einer Außentemparatur von 12°C konnten die Verluste auf 5% minimiert werden.
Verschiedene Gülleausbringungstechniken im Einsatz
FILL-On-Farm-Versuch in Beringen/Mersch
Gülleapplikations-Techniken im Vergleich
| Prallteller | Schleppschlauchverteiler | Schleppschuhverteiler | Injektoren bzw. Schlitzgeräte |
---|---|---|---|---|
Verstopfungsgefahr | gering | mittel | gering | gering |
Seitenempfindlichkeit | mittel | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Anschlussfahren | mittel | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Arbeitsbreite | sehr gut | sehr gut | gut | mittel |
Zugleistungsbedarf | gering | gering | mittel | hoch |
Straßeneignung | sehr gut | gut | gut | schlecht |
Nitratauswaschung | gering | gering | gering | gering |
Geruchsbelästigung | hoch | mittel | mittel | gering |
Ammoniakfreisetzung | hoch | mittel | gering | gering |
Oberflächenabfluß | mittel | schlecht | mittel | gering |
Verteilgenauigkeit | mittel | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Düngewirkung | mittel | gut | sehr gut | sehr gut |
Futterverschmutzung | hoch | mittel | mittel | gering |
Gärqualität | schlecht | mittel | mittel | gering |
Beweidungsmöglichkeit | schlecht | mittel | gut | sehr gut |
Narbenschäden | mittel | mittel | gut | schlecht |
Ätzschaden | mittel | mittel | gering | gering |
Fahrspurschäden | gering | gut | gering | mittel |