WWW-Gréngland

Wissenswertes zu Wiesen und Weiden
powered by
  • Versuchsfeld
    • N-Düngungsversuch
    • Festmist- und Kompost
    • Futterwertevolution
    • Güllegaben
    • Zweck der Versuche
  • Grünland
    • Zahlen und Fakten
    • Ökologie
      • LIFE Eislek Projekt
      • LIFE Orchis Projekt
      • Leistungen Ökosystem Wiese
    • Klimawandel
  • Pflanzen
    • Gräser
      • Einteilung der Gräser
      • Bestimmungsschlüssel Gräser
      • Wichtige Gräser
    • Leguminosen
      • Wichtige Leguminosen
    • Kräuter
      • Wichtige Kräuter
  • Bewirtschaftung
    • Kalender
    • Saat
      • Regeln Grünlandnachsaat
      • Saattechnik
      • Lückenanteil
    • Pflege
      • Pflegemaßnahmen
      • Grünlandschäden erkennen
    • Ernte
      • Ertragserfassung
      • Heutrocknung
    • Unkrautregulierung
      • Ursachen der Verunkrautung
      • Maßnahmen wählen
      • Mechanische Unkrautbekämpf.
      • Chemische Unkrautbekämpfung
      • Thermische Unkrautbekämpf.
    • Düngung
      • Gesetzgebung
      • Ausbringungstechnik
      • N-Düngung
      • Optimale Gülleverwertung
    • Frage und Antwort
  • Weidewirtschaft
    • Frühe Weide
    • Weideplanung
      • Ertrag und Weidefutterzuwachs
    • Weidesaison 2018
      • Grünland-Ticker
      • Opening Weidesaison 2018
    • Kurzrasenweide
    • Projekt Autograssmilk
      • AGM-Studienreise
      • Grasmanagement in Irland
      • Weidewege
    • Weideprämie
  • Multimedia
    • Photos
    • Videos
    • Audio
    • Dokumente / Downloads
    • Links
  • Community
    • Blog
    • Facebook
    • Partner
    • Über uns
    • AGGF & Weidetagung 2016
      • Weidetagung
      • Landwirtschaft in Luxemburg
    • Kontakt

You are here:

  • Home
  • Partner

Partner

Dairyman

  • www.interregdairyman.eu

14 Partner in 10 Regionen Nord-West-Europas aus 7 Ländern:

  • Wageningen University (lead partner) - NL
  • Plant Research International, part of Wageningen UR - NL
  • Wageningen UR Livestock Research - NL
  • Teagasc - EI
  • Agri-Food and Biosciences Institute (AFBI) - UK
  • Institut de l'Elevage - FR
  • Chambre Régionale d'Agriculture de Bretagne - FR
  • Chambre Régionale des Pays de la Loire - FR
  • Chambre Régionale d'Agriculture du Nord Pas-de-Calais - FR
  • ILVO - BE
  • Hooibeekhoeve, Antwerpen - BE
  • CRA Wallon - BE
  • LAZBW Aulendorf - DE
  • Lycée Technique Agricole - LU

Versuchsfeld Erpeldingen

  • Lycée Technique Agricole
  • Ackerbauverwaltung (ASTA)

Rund um Grünland in Luxemburg

  • Ackerbauverwaltung (ASTA)
  • CONVIS - Optigras
  • Landwirtschaftskammer
  • Lycée Technique Agricole
  • Service d'Economie Rurale (SER)
keywords: 
Partner

NAVIGATION

  • Blog
  • Frage und Antwort
  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis

ÜBER DAS PROJEKT

Diese Webseite ist im Rahmen des Interreg IVb-Projektes Dairyman entstanden mit dem Ziel Schüler, Landwirte, Berater und sonstige Interessenten rund um das Thema Grünland in Luxemburg zu informieren.

En savoir plus

Grengland © 2013

Facebook Twitter Google+ Youtube RSS Feed
Dairyman