WWW-Gréngland

Wissenswertes zu Wiesen und Weiden
powered by
  • Versuchsfeld
    • N-Düngungsversuch
    • Festmist- und Kompost
    • Futterwertevolution
    • Güllegaben
    • Zweck der Versuche
  • Grünland
    • Zahlen und Fakten
    • Ökologie
      • LIFE Eislek Projekt
      • LIFE Orchis Projekt
      • Leistungen Ökosystem Wiese
    • Klimawandel
  • Pflanzen
    • Gräser
      • Einteilung der Gräser
      • Bestimmungsschlüssel Gräser
      • Wichtige Gräser
    • Leguminosen
      • Wichtige Leguminosen
    • Kräuter
      • Wichtige Kräuter
  • Bewirtschaftung
    • Kalender
    • Saat
      • Regeln Grünlandnachsaat
      • Saattechnik
      • Lückenanteil
    • Pflege
      • Pflegemaßnahmen
      • Grünlandschäden erkennen
    • Ernte
      • Silagereife
      • Ertragserfassung
      • Heutrocknung
    • Unkrautregulierung
      • Ursachen der Verunkrautung
      • Maßnahmen wählen
      • Mechanische Unkrautbekämpf.
      • Chemische Unkrautbekämpfung
      • Thermische Unkrautbekämpf.
    • Düngung
      • Gesetzgebung
      • Ausbringungstechnik
      • N-Düngung
      • Optimale Gülleverwertung
    • Frage und Antwort
  • Weidewirtschaft
    • Frühe Weide
    • Weideplanung
      • Ertrag und Weidefutterzuwachs
    • Weidesaison
      • Grünland-Ticker
      • Opening Weidesaison 2018
    • Kurzrasenweide
    • Projekt Autograssmilk
      • AGM-Studienreise
      • Grasmanagement in Irland
      • Weidewege
    • Weideprämie
  • Multimedia
    • Photos
    • Videos
    • Audio
    • Grünland-Ticker
    • Dokumente / Downloads
    • Links
  • Community
    • Blog
    • Facebook
    • Partner
    • Über uns
    • AGGF & Weidetagung 2016
      • Weidetagung
      • Landwirtschaft in Luxemburg
    • Kontakt

You are here:

  • Home
  • Tags
  • Tags

Tags

Aufgaben AutoGrassMilk Bodendruck Dauergrünland Düngung Erpeldingen Feldmaus frühe Weide Futterernte Futtermischwagen Fütterung gerollt Grasmanagement Grassilage Grassilage On-Farm-Show Grenzstreuer Gräser Grünland Grünland-Ticker Grünlandbewirtschaftung Grünlandernte Grünlandinfo Grünlandnachsaat Grünlandpflege Grünlandtag Grünlandversuche Gülle Gülleausbringunstechnik Heubelüftung Internationale Grünlandtage 2014 Klimawandel Kräuter Leguminosen Life Eislek Life Orchis Maschinen Maulwurf Maus Melkroboter mit Öhrchen multifunktional Mäuseschäden Nachsaat Natura 2000 On-Farm-Show On-Farm-Talk OnFarmShow Randstreuer Schnitttermin Schnittzeitpunkt Unkrautbekämpfung Versuchsfeld Versuchsfeld Erpeldingen Versuchsplan Weide Weideprämie Weidesaison 2018 Weideticker Wühlmaus Überlappung

NAVIGATION

  • Blog
  • Frage und Antwort
  • Kontakt
  • Rechtlicher Hinweis

ÜBER DAS PROJEKT

Diese Webseite ist im Rahmen des Interreg IVb-Projektes Dairyman entstanden mit dem Ziel Schüler, Landwirte, Berater und sonstige Interessenten rund um das Thema Grünland in Luxemburg zu informieren.

En savoir plus

Grengland © 2013

Facebook Twitter Google+ Youtube RSS Feed
Dairyman