Bodenbeschaffenheit : sandig-lehmiger Aluvialboden
Höhenlage : 200 m ü. NN
Alle Boden- und Grundfutteranalysen werden in dem Labor der Ackerbauverwaltung (ASTA) in Ettelbrück analysiert.
Das Versuchsfeld Erpeldingen wird in Zusammenarbeit mit dem Betrieb Leider geführt.
Versuchsdurchführung
Aktuelle Versuche:
- Stickstoff-Düngung
- Festmist- und Kompostdüngung
- Futterwertevolution
- Aufteilung der Güllegaben
Versuchsanlage
Alle Versuche in Erpeldingen sind in Kleinparzellen, von je 10 qm angelegt und je nach Versuchsfrage verschieden bewirtschaftet (Düngung, Nutzungszeitpunkt,…). Da es durch versuchsunabhängige Gründe (z.B. Mäuseschaden) aber zu Schwankungen in punkto Ertrag, oder Qualität kommen kann wird eine Versuchsvariante in 4-facher Wiederholung (also 4 Parzellen) durchgeführt. Die Wiederholungen werden jeweils in Blöcken angelegt
Versuchsplan